Datenschutzrichtlinie
Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie Phara d'Or („wir“, „uns“ oder „unser“) Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet, speichert und weitergibt, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienste nutzen.
1. Verantwortlicher
1.1 Phara d'Or
1.2 Vaartweg 5, 8861KV Harlingen, Niederlande
1.3 Info@pharador.com
Wir sind der Datenverantwortliche im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze.
2. Von uns erfasste Informationen
2.1 Informationen, die Sie direkt bereitstellen
2.1.1 Name, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Telefonnummer bei der Bestellung oder Kontoerstellung.
2.2 Automatisch erfasste Informationen
2.2.1 Website-Nutzung und Klickverhalten über Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien.
2.2.2 Geräteinformationen (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung).
2.2.3 Datum und Uhrzeit des Besuchs, aufgerufene Seiten, verweisende URL.
2.3 Tracking- und Marketingdaten
2.3.1 Website-Analyse (z. B. Google Analytics).
2.3.2 Werbe-Tracking (z. B. Facebook Pixel, Google Ads).
3. Cookies und ähnliche Technologien
3.1 Wir verwenden ein Cookie-Banner, um die Einwilligung für nicht unbedingt erforderliche Cookies einzuholen.
3.2 Notwendige Cookies für die Funktionalität der Website.
3.3 Funktionale Cookies zum Speichern von Einstellungen.
3.4 Analytische Cookies zur Leistungsmessung.
3.5 Marketing-Cookies für Retargeting und personalisierte Werbung.
Sie können die Cookie-Einstellungen über das Banner oder die Browsereinstellungen anpassen.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
4.1 Auftragserfüllung – Bearbeitung und Lieferung.
4.2 Kundensupport – Anfragen und Problemlösung.
4.3 Website-Verbesserung – Nutzungsanalyse.
4.4 Marketing – Newsletter und Werbeaktionen (mit Zustimmung).
4.5 Einhaltung gesetzlicher Vorschriften – Steuer- und gesetzliche Aufbewahrungspflicht.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
5.1 Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing- und nicht-essentielle Cookies.
5.2 Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bei Bestellungen.
5.3 Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Aufzeichnung.
6. Weitergabe Ihrer Daten
6.1 Logistikpartner für die Lieferung.
6.2 Zahlungsanbieter zur Transaktionsabwicklung.
6.3 Marketingplattformen, falls Sie sich dafür entschieden haben.
6.4 Regierungsbehörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
7. Datensicherheit
7.1 SSL/TLS-Verschlüsselung für Daten während der Übertragung.
7.2 Sicherer Serverspeicher mit eingeschränktem Zugriff.
7.3 Regelmäßige Backups.
8. Datenspeicherung
8.1 Auftragsdaten: mindestens 7 Jahre (gesetzliche Anforderung).
8.2 Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung.
8.3 Analysedaten: bis zu 2 Jahre oder bis die Cookies gelöscht werden.
9. Ihre Rechte
9.1 Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.
9.2 Korrigieren Sie ungenaue oder unvollständige Daten.
9.3 Daten löschen (Recht auf Vergessenwerden).
9.4 Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen.
9.5 Datenportabilität.
9.6 Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
9.7 Widerruf der Einwilligung für Marketing und Cookies.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Rechte auszuüben.
10. Änderungen dieser Richtlinie
10.1 Wir können diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig aktualisieren.
10.2 Die neueste Version finden Sie auf unserer Website.
10.3 Wesentliche Änderungen werden per E-Mail oder Site-Notiz mitgeteilt.
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2025